Zillertal Bier

 Schwaz      Handel    
 in Maps anzeigen

Zillertal Bier
Zillertal Bier © Zillertal Bier

Wer wir sind

Lehre, die insBIERiert.  Individuelle Schnuppertermine möglich!

Zillertal Bier – Tirols älteste Privatbrauerei – steht für feinste Bierkultur. Seit über 500 Jahren begeistern wir mit unserem besonderen Geschmackserlebnis, persönlicher Beratung und zuverlässiger Dienstleistung. Wir sind einer der führenden Getränkehersteller in Tirol.

Unseren Lehrlingen bieten wir eine interessante, vielseitige Ausbildung mit Zukunftsperspektive und vielen Benefits.

Brau- und Getränketechnik / Produktion:

Im Rahmen dieser Lehre bieten wir dir eine interessante, vielseitige und in Tirol seltene Ausbildung für die du folgende Eigenschaften mitbringen solltest:

  • Positiv abgeschlossene Pflichtschule
  • Technisches Verständnis und Interesse
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Sinn für Sauberkeit und Hygiene

Offene Lehrstellen:

Brau- und GetränketechnikerIn
Schwaz
Berufsbild
jetzt bewerben
    • WartungDSC04521ZillertalBierKarrieremitLehreTirol
    • HygieneDSC04493ZillertalBierKarrieremitLehreTirol
    • Abschluss2DSC04515ZillertalBierKarrieremitLehreTirol
    • DruckDSC04473ZillertalBierKarrieremitLehreTirol
    © Zillertal Bier
  • Benefits für Lehrlinge:

    • Sehr gute Verdienstmöglichkeiten im Rahmen des Lehrlingskollektivvertrages:
      1. Lehrjahr: € 1.033,03 brutto
      2. Lehrjahr: € 1.328,18 brutto
      3. Lehrjahr: € 1.918,48 brutto
    • Lehrlingsbonus: Übernahme der Kosten für den B Führerschein
    • Attraktive Mitarbeiter Rabatte auf das umfangreiche Sortiment in unserem BrauKunstHaus Shop
    • Kostenloser Haustrunk: Als Mitarbeiter unserer Brauerei erhältst du 4 Kisten unseres Eigensortiments pro Monat für dich und deine Familie.
    • 5-Tage Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance
    • Familiäres Betriebsklima: Als ältester Familienbetrieb Tirols tragen wir seit 16 Generationen
    • eine besondere Verantwortung für unsere Mitarbeiter.
    • Regelmäßige Firmenaktivitäten, um das Miteinander abseits des Arbeitsalltags zu fördern: z.B. Grillen, Rodeln, Bowling, Firmenausflug, 1× pro Monat Mitarbeiterstammtisch
    • Mitarbeiterabend: Einmal jährlich geben wir einen Überblick über die Entwicklung der Firma und informieren über Projekte zur Weiterentwicklung des Unternehmens
    • Aufenthaltsraum: Unser Mitarbeiter Aufenthaltsraum steht dir für die Pausen und den Austausch mit deinen Zillertal Bier Kollegen zur Verfügung. (Kochmöglichkeit vorhanden)
    • Karriereplanung: Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Lehrzeit
    • Ansprechende und hochwertige Arbeitsbekleidung (jährlich) sowie Umkleidemöglichkeit mit eigenem Spind
  • Was wir erwarten:

    Diese Aufgaben erwarten dich im Lehrberuf Brau- und Getränketechnik:

    • abwechslungsreiche Tätigkeit in Tirols ältestem Familienbetrieb in einem gut eingearbeiteten Team mit angenehmem Betriebsklima
    • Einführung in allen Bereichen unserer modernen Brauerei, Getränkeherstellung
    • Durchführung und Überwachung des Brauprozesses für unsere Bierspezialitäten
    • Kontrolle und Übernahme der Rohstoffe (z.B. Hopfen, Braumalz)
    • Bedienen, reinigen und desinfizieren der Filteranlage, Fassabfüllanlage sowie Flaschenreinigungs- und abfüllanlage
    • Brauen und Abfüllen von Spezialbieren in unserer Spezialbierbrauerei
    • Praktikum in einem Fruchtsaftbetrieb und einer Mälzerei
    • 6 Monate Berufsschule während der gesamten Lehrzeit (geblockt auf 3×2 Monate oder 1×4 Monate und 1×2 Monate)
    • Private Berufsschule für Brau- und Getränketechnik, Destillateure am Österreichischen Getränkeinstitut in Klosterneuburg
      Unterbringung in einem Heim (unter 18 Jahre mit Aufsicht, über 18 Jahre ohne Aufsicht): Die Kosten für die Unterbringung im Wohnheim werden von uns übernommen.
  • Wir helfen Dir gerne weiter
    Frau Sabrina Bacher
    +43 (0)5282/2366-13
    verkauf@zillertal-bier.at
zurück
Zillertal Bier Getränkehandel GmbH
Bräuweg 1
6280 Zell am Ziller

Kontaktperson:
Frau Sabrina Bacher
+43 (0)5282/2366-13
zur Website
zurück
Beitrag teilen:

Unternehmensmeldungen