

Wer wir sind
Lehre, die insBIERiert. Individuelle Schnuppertermine möglich!
Zillertal Bier – Tirols älteste Privatbrauerei – steht für feinste Bierkultur. Seit über 500 Jahren begeistern wir mit unserem besonderen Geschmackserlebnis, persönlicher Beratung und zuverlässiger Dienstleistung. Wir sind einer der führenden Getränkehersteller in Tirol.
Unseren Lehrlingen bieten wir eine interessante, vielseitige Ausbildung mit Zukunftsperspektive und vielen Benefits.
Brau- und Getränketechnik / Produktion:
Im Rahmen dieser Lehre bieten wir dir eine interessante, vielseitige und in Tirol seltene Ausbildung für die du folgende Eigenschaften mitbringen solltest:
- Positiv abgeschlossene Pflichtschule
- Technisches Verständnis und Interesse
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Bürokaufmann/-frau:
Im Rahmen einer Lehre bieten wir dir eine interessante und vielseitige Ausbildung an, für die du folgende Eigenschaften mitbringen solltest:
- Positiv abgeschlossene Pflichtschule
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse und Interesse
- Teamfähigkeit
- Freude im Umgang mit Menschen
Offene Lehrstellen:
Brau- und GetränketechnikerIn Schwaz | Berufsbild jetzt bewerben |
-
Benefits für Lehrlinge:
- Übernahme der Kosten für den B Führerschein
- gute Verdienstmöglichkeiten im Rahmen des Lehrlingskollektivvertrages
- interessante und vielseitige Ausbildung
- familiäres Betriebsklima
- Firmenaktivitäten wie Grill-, Rodel- und Mitarbeiterabend, Firmenausflug
- attraktive Mitarbeiter Rabatte
- kostenloser Haustrunk
- E-Moped für den Arbeitsweg oder € 100,- pro Monat extra
-
Was wir erwarten:
Diese Aufgaben erwarten dich im Lehrberuf Brau- und Getränketechnik:
- abwechslungsreiche Tätigkeit in Tirols ältestem Familienbetrieb in einem gut eingearbeiteten Team mit angenehmem Betriebsklima
- Einführung in allen Bereichen unserer modernen Brauerei, Getränkeherstellung
- Durchführung und Überwachung des Brauprozesses für unsere Bierspezialitäten
- Kontrolle und Übernahme der Rohstoffe (z.B. Hopfen, Braumalz)
- Bedienen, reinigen und desinfizieren der Filteranlage, Fassabfüllanlage sowie Flaschenreinigungs- und abfüllanlage
- Brauen und Abfüllen von Spezialbieren in unserer Spezialbierbrauerei
- Praktikum in einem Fruchtsaftbetrieb und einer Mälzerei
- 6 Monate Berufsschule während der gesamten Lehrzeit (geblockt auf 3×2 Monate oder 1×4 Monate und 1×2 Monate)
- Private Berufsschule für Brau- und Getränketechnik, Destillateure am Österreichischen Getränkeinstitut in Klosterneuburg
Unterbringung in einem Heim (unter 18 Jahre mit Aufsicht, über 18 Jahre ohne Aufsicht): Die Kosten für die Unterbringung im Wohnheim werden von uns übernommen.
-
Wir helfen Dir gerne weiter
Frau Monika Rupprechter
+43 5282 2366-13
verkauf@zillertal-bier.at
Bräuweg 1
6280 Zell am Ziller
Kontaktperson:
Frau Monika Rupprechter
+43 5282 2366-13