Energie, die digitale Vernetzung, Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft sind Zukunftsthemen. Die IKB ist der Experte dafür in Innsbruck und Tirol. Vier gute Gründe, warum eine Lehre im Technik- oder Bürobereich der IKB die Tür zu einer erfolgreichen Karriere öffnet:
Vielseitige Ausbildung
In der Werkstatt wie im Büro werden die IKB-Lehrlinge in der Ausbildung von Profis begleitet. Die Auszubildenden tragen dazu bei, dass das Leben in der Stadt gut funktioniert. Die jährliche Job-Rotation sorgt für Abwechslung und gibt Einblick in künftige Karriere-Chancen.
Motivation lohnt sich
Bei der IKB zählt der persönliche Einsatz. Für herausragende Leistungen kann man als Lehrling im Laufe der Lehrzeit bis zu 2.000 EUR Prämien verdienen. Ausgezeichneten Lehrlingen finanziert die IKB den Führerschein.
Top Ausbilder
Die IKB ist „staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb“ und „ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Sie hat eine eigene Lehrwerkstätte – das „IKB-Lehrreich“ mit einem einzigartigem Outdoor-Trainingsgelände. Aktuell sind 40 Lehrlinge bei der IKB in Ausbildung.
Karriere-Sprungbrett
Mit ihren rund 700 Mitarbeiter/-innen bietet die IKB ihren Kunden das gesamte Spektrum eines innovativen Kommunaldienstleisters. Fixe Arbeitszeiten ermöglichen Lehre und Matura in einem begleitenden Modell zu absolvieren. So hat man als IKB-Lehrling intern wie extern gute Jobchancen.
Weitere Informationen gibt es unter www.ikb.at/lehre.