ZimmereitechnikerIn
1. Lehrjahr: | € 776,– (brutto) | ||
2. Lehrjahr: | € 1.041,– (brutto) | ||
3. Lehrjahr: | € 1.551,– (brutto) | ||
4. Lehrjahr: | € 2.063,– (brutto) |
ZimmereitechnikerInnen fertigen, montieren und reparieren Bauwerkteile aus Holz (z. B. Dachstühle, Wandverkleidungen, Fußböden, Holzdecken, Treppen, Riegel- und Blockwände für Fertighausteile aber auch Brücken und Türme). Sie arbeiten nach selbst erstellten oder vorgegebenen Plänen und Konstruktionszeichnungen. ZimmereitechnikerInnen unterscheiden sich in ihren Tätigkeitsbereichen von Zimmerern/Zimmerinnen (siehe Zimmerei) einerseits durch eine verstärkte Planungs- und Konstruktionstätigkeit und andererseits durch einen besonderen Schwerpunkt im mehrgeschossigen Holzbau. Sie planen und konstruieren Einzelteile und ganze Baugruppen für Holzkonstruktionen, zeichnen die Pläne mit entsprechenden Computerprogrammen (CAD) und führen die erforderlichen Berechnungen z. B. für den Materialverbrauch, Tragfähigkeit usw. durch.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: