Wärme-, Kälte-, Schall- und BrandschutztechnikerIn
1. Lehrjahr: | € 848,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 1.271,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 1.949,– (brutto) |
Wärme-, Kälte-, Schall- und BrandschutztechnikerInnen sorgen dafür, dass es an bestimmten Orten nicht zu heiß, nicht zu kalt oder nicht zu laut ist. Sie stellen Wäme-, Kälte- und Schalldämmungen an Rohrleitungen, Maschinen, Einbauten, Decken und Wänden her. Sie verarbeiten und montieren Dämmstoffe (z. B. Isoliermatten aus Glas- und Steinwolle, Bleche als Schutz vor Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit) und beraten ihre Kundinnen und Kunden über die verschiedenen Isoliertechniken sowie über Umweltschutzmaßnahmen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: