matomo - SpenglerIn

SpenglerIn

Berufsfeld: Metalltechnik/Maschinenbau

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Einstiegsgehalt brutto:

ab 2.130 €

nach der Ausbildung
Spengler_797040019 - SpenglerIn© Dmitriy Kuznietsov/shutterstock.com

Lehrlingsentschädigung

1. Lehrjahr: € 800,–bis€ 900,– (brutto)
2. Lehrjahr: € 1.000,–bis€ 1.090,– (brutto)
3. Lehrjahr: € 1.300,–bis€ 1.425,– (brutto)

SpenglerInnen arbeiten mit Metallblechen (Eisen-, Kupfer-, Aluminiumblechen), die sie z. B. mit Blechscheren, Schweißgeräten, Bohr- und Fräsmaschinen, Klemmen und Zangen zu Blechteilen für Dächer, Dachrinnen, Schornsteinen, Heizungen und Lüftungen, aber auch zu Produkten für Haushalt, Gewerbe und Industrie (z. B. Badewannen, Kessel) verarbeiten. Sie bearbeiten die Blechteile unter Anwendung verschiedener Metallbearbeitungstechniken (z. B. Hämmern, Biegen, Schweißen) und führen anschließend noch eine Oberflächenbehandlung (z. B. Rostschutz) durch.

WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:

  • Bleche unter Anwendung verschiedener Metallbearbeitungstechniken biegen
  • einzelne Blechteile durch z. B. Falzen, Löten und Schweißen zu einer Konstruktion zusammenbauen
  • Oberflächenbehandlung durchführen, z. B. Polieren, Schleifen, Lackieren, Imprägnieren
  • Produkte montieren
  • Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durchführen
zurück
Beitrag teilen: