MetalldesignerIn – Metalldrückerei
1. Lehrjahr: | € 800,– | bis | € 900,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 1.000,– | bis | € 1.090,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 1.300,– | bis | € 1.425,– (brutto) |
MetalldesignerInnen entwerfen und fertigen Gebrauchs- und Ziergegenstände aus Metall. Das können Treppengeländer und Beleuchtungskörper (Metalldrückerei), Kerzenhalter und Luster (Gürtlerei) oder Metallstempel und Druckformen (Gravur) sein. Sie arbeiten zunächst am Design und der Entwicklung von Prototypen, die später - fallweise auch in Serienherstellung - hergestellt werden. Bei der Fertigung und Bearbeitung setzen Metalldesigner*innen sowohl traditionelles Werkzeug (Feilen, Zangen, Hämmer), spezielles Metallbearbeitungswerkzeug, als auch moderne CNC- und Lasertechnik ein.
Metalldesigner*innen arbeiten in Werkstätten und Produktionshallen von Gewerbe- und Industriebetrieben der Metall- und Maschinenbaubranche, in Büros für Industrial Design sowie in Betrieben des Kunsthandwerks (z. B. Kunstschmieden). Sie arbeiten eigenständig, aber auch im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen und verschiedenen anderen Fachkräften.
Der Lehrberuf Metalldesign ist ein Schwerpunktlehrberuf. Hier findest Du die Beschreibung zum Schwerpunkt Metalldrückerei!
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: