Land- und BaumaschinentechnikerIn (Schwerpunkt Landmaschinen)
1. Lehrjahr: | € 726,– | bis | € 800,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 914,– | bis | € 1.000,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 1.205,– | bis | € 1.325,– (brutto) |
4. Lehrjahr: | € 1.603,– | bis | € 1.750,– (brutto) |
Um einen landwirtschaftlichen Betrieb zu bewirtschaften, brauchen Landwirte nicht nur einen Traktor. Mähdrescher, Pflüge, Pflanz- und Sämaschinen, Melkanlagen, Fütterungs- und Entmistungsanlagen etc. gehören ebenfalls auf viele Höfe. Land- und BaumaschinentechnikerInnen im Schwerpunkt Landmaschinen warten und reparieren diese Fahrzeuge, Maschinen und Geräte. Mit Hilfe von Mess- und Diagnosegeräten stellen sie Störungen an den oft elektronischen Steuerungen fest und tauschen defekte oder schadhafte Teile aus.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: