Informationstechnolog(e)in - Systemtechnik
1. Lehrjahr: | € 730,– | bis | € 1.000,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 900,– | bis | € 1.250,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 1.080,– | bis | € 1.500,– (brutto) |
4. Lehrjahr: | € 1.410,– | bis | € 1.950,– (brutto) |
Im Lehrberuf Informationstechnologie gibt es zwei Schwerpunkte: Betriebstechnik und Systemtechnik. Es gibt kaum Berufe und Betriebe, die heute ohne IT-Anlagen (Bürogeräte, automatisierte Produktionsanlagen) auskommen. Informationstechnologen und -technologinnen beraten ihre Kundinnen und Kunden bei der Auswahl der geeigneten IT-Hard- und -Software (Geräte und Programme, computergesteuerte Maschinen und Anlagen). Sie installieren, konfigurieren (=aufeinander abstimmen) und prüfen Anlagen, Geräte, Netzwerke und erforderliche Software. Sie betreuen Serversysteme und Cloud-Lösungen und sorgen für die richtige Verteilung der Datenströme. Außerdem überprüfen sie Geräte und Netzwerke auf Fehler und beheben Störungen. Informationstechnologen und -technologinnen schulen die Kundinnen und Kunden im Umgang mit den neuen Geräten und Programmen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE