GlasbläserIn und GlasinstrumentenerzeugerIn
1. Lehrjahr: | € 605,– | bis | € 759,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 913,– | bis | € 929,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 1.140,– | bis | € 1.382,– (brutto) |
GlasbläserInnen und GlasinstrumentenerzeugerInnen verarbeiten Glasstäbe und Glasröhren zu Apparaten und Instrumenten für den Laborbedarf und für Thermometer, Messgeräte und Neonschriften. Sie verarbeiten Normal- und Hartglas mit verschiedenen Techniken der Warm- und Kaltbehandlung. GlasbläserInnen und GlasinstrumentenerzeugerInnen arbeiten in gewerblichen Werkstätten an und mit speziellen Glasmessern und Schneidemaschinen, Gasbrennern und Temperöfen. Sie arbeiten mit BerufskollegInnen und Vorgesetzten zusammen und haben Kontakt zu KundInnen.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: