FacharbeiterIn Molkerei- und Käsewirtschaft
1. Lehrjahr: | € 545,– | bis | € 755,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 735,– | bis | € 970,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 1.037,– | bis | € 1.401,– (brutto) |
FacharbeiterInnen der Molkerei- und Käsereiwirtschaft verarbeiten Rohmilch zu Milchprodukten und Käse. Sie erzeugen Butter, Joghurt und Topfen, verschiedene Milchsorten wie Butter-, Sauer- und Magermilch und verschiedene Käsesorten wie z. B. Emmentaler, Tilsiter oder Camembert. Sie entnehmen Proben zur Feststellung der Milchqualität. Bei der Käseerzeugung setzen die Molkerei- und KäsereifacharbeiterInnen der Milch Säurekulturen zu. Die Käsemasse wird abgeschöpft, zur Nachbehandlung in ein Salzbad gelegt und abschließend zum Reifen in den Gär- bzw. Lagerkeller gebracht.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: