FacharbeiterIn Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
1. Lehrjahr: | € 579,– | bis | € 844,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 661,– | bis | € 1.092,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 802,– | bis | € 1.528,– (brutto) |
Sie sind mit der Aufzucht und Pflege von jungen Waldbäumen in Forstgärten befasst. Sie setzen die Samen und Samenkapseln von Nadelbäumen (z. B. Fichte, Tanne, Lärche) oder von Laubbäumen (z. B. Buche, Eiche, Linde), in Beete ein. Der Erde setzen sie Nährstoffe und Düngemittel bei. Sie bewässern den Boden, lockern ihn mit Eggen und Hacken und entfernen Unkraut. Nach vier bis fünf Jahren können die jungen Baumpflanzen in den Wald gebracht und verpflanzt werden.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: