BetriebsdienstleisterIn
1. Lehrjahr: | € 551,– | bis | € 889,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 752,– | bis | € 1.087,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 929,– | bis | € 1.383,– (brutto) |
BetriebsdienstleisterInnen sind in kaufmännisch-administrativen Aufgabenfelder der Haus- und Betriebswirtschaft tätig. Sie arbeiten z. B. in Altenheimen, Krankenhäusern, Jugendheimen oder in Tourismusbetrieben wie Hotels, Pensionen oder Wellness-Centern. Als umsichtige ManagerInnen sind sie für das Wohlbefinden der Kundinnen und Kunden zuständig. Sie sorgen für die reibungslose Zusammenarbeit und Koordination der betrieblichen Bereiche wie z. B. Lager, Küche/Kantine (Gastronomie), Zimmerservice und Raumreinigung. Sie arbeiten im Team mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften bzw. betrieblichen MitarbeiterInnen wie z. B. Küchenpersonal oder Pflegepersonal.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
Warenbeschaffung und Lagerung:
Hausbetreuung:
Umgang mit Gästen, Bewohner*innen bzw. Kundinnen/Kunden:
Büro: