Lehrlingsentschädigung
1. Lehrjahr: | € 828,– | bis | € 832,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 1.055,– | bis | € 1.069,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 1.272,– | bis | € 1.334,– (brutto) |
Ob Wohnhaus, Tunnel oder Brücke – am Beginn eines jeden Bauvorhabens steht ein Plan. Bautechnisch(er/e) ZeichnerInnen entwerfen, zeichnen und ändern solche Pläne für den Hoch- und Tiefbau sowie für Industrieanlagen oder Straßen. Die Pläne entstehen händisch oder mit CAD-System (Computer Aided Design = computergestütztes Design). Außerdem übernehmen sie organisatorische und administrative (verwaltende) Aufgaben bei der Ausführung des Bauvorhabens, so planen sie z. B. Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE:
- Gelände und Bauteile ausmessen
- Mengen, Massen und Eigenlasten der Baustoffe und Bauteile ermitteln
- Skizzen und Bauzeichnungen für Planung und Ausführung anfertigen und dabei die Eigenschaften und
- Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Baustoffe berücksichtigen
- Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden planen
zurück