Backtechnologe/-technologin
1. Lehrjahr: | € 562,– | bis | € 783,– (brutto) |
2. Lehrjahr: | € 714,– | bis | € 1.007,– (brutto) |
3. Lehrjahr: | € 1.014,– | bis | € 1.455,– (brutto) |
4. Lehrjahr: | € 1.112,– | bis | € 1.567,– (brutto) |
BacktechnologInnen stellen Backwaren wie Brot, Semmeln, Gebäck her. Dazu wählen sie die erforderlichen Roh- und Hilfsstoffe aus, mischen bzw. kneten den benötigten Teig (Teigherstellung), geben ihm eine bestimmte Form (Tafelarbeit) und backen die geformten Teigstücke (Ofenarbeit). BacktechnologInnen bedienen und überwachen dabei vor allem automatisierte (digitale) Maschinen- und Anlagen (z. B. Semmel und Brotstraßen) und greifen bei Störungen ein. Sie sind außerdem in der Entwicklung neuer Rezepturen und Optimierung von Arbeitsprozessen tätig.
WICHTIGE AUSBILDUNGSINHALTE: